Kategorie: Suppeneinlagen
Fischklößchen
Zutatenliste | |
---|---|
Zutaten | Menge (g/ml) |
Hecht | 400 |
Sahne, 30% Fett | 400 |
Schlagsahne, 30% Fett | 100 |
Salz | 5 |
Pfeffer, weiß | 2 |
Arbeitsanweisung / Zubereitung:
Fischklößchen
Zubereitung Fischklößchen
1. Die Grundlage für die Zubereitung von Fischklößchen ist eine Fischfarce nach dem Rezept auf dieser Seite. Da die Herstellung recht aufwendig ist, lohnt es sich größere Mengen auf einmal herzustellen und diese dann portionsweise einzufrieren.
Die Bindung der Klößchen entsteht durch das im Fischfleisch vorhandene Eiweiß. Hierzu wird das Fischfilet entweder durch pürieren, mixen oder mittels eines Fleischwolf stark zerkleinert. Eine andere wichtige Grundvoraussetzung ist die ausreichende und durchgängige Kühlung aller verwendeten Zutaten.
2. Zunächst setzt man einen Pochierfond bestehend aus 2 Liter Wasser, 1/2 Liter Weißwein, 60 gr. Salz und etwas Dill auf. Man kann diesem Pochierfond auch reinen Fischfond beifügen.
3. Die Fischfilets, z. B. Hecht fein würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Gefriertruhe kurz anfrieren lassen.
4. Den angefrorenen Fisch aus dem Gefrierfach nehmen und mit dem Zauberstab pürieren oder durch den Fleischwolf treiben. Den pürierten Fisch in eine Schüssel geben, die man wiederum auf Eiswürfel stellt. Er sollte während der nächsten Arbeitsschritte kontinuierlich auf Eis gekühlt bleiben.
5. Eine Hälfte der Sahne leicht anschlagen und kalt stellen. Die Sahne sollte nicht ganz steif geschlagen sein, denn sonst besteht die Gefahr, dass die Klößchen zu körnig werden. Die andere Hälfte der gekühlten, flüssigen Sahne langsam in das Fischpüree einfließen lassen und mit einem Löffel unterrühren. Streicht man die Masse nun noch durch ein feines Sieb, stellt man sicher, dass alle Gräten und andere Reste entfernt werden. Am Schluss die leicht angeschlagene Sahne unterziehen.
6. Die Farce nun mit zwei Esslöffeln abstechen und daraus Klößchen formen. Die Löffel nach jedem geformten Klößchen in kaltes Wasser tauchen. 5 bis 6 Klößchen gleichzeitig in den heißen Pochierfond geben und ziehen lassen bis sie gar sind. Das sollte nach circa 8 Minuten der Fall sein.
Tipp Anstelle von Hecht kann man auch andere Fischarten mit zartem Aroma wie z. B. Forelle, Lachs, Zander oder Merlan verwenden.
Eigene Rezepte berechnen?
Nutze den Service zur Rezeptverwaltung sowie Kalorien- und Nährwertberechnung Deiner Rezepte: Rezept-Kalorien-Rechner
Kalorienrechner
Ohne Anmeldung, schnell einzelne Lebensmittel oder Rezepte mit dem Kalorienrechner berechnen.
Kalorien und Nährwerte:
Fischklößchen
Summe der Kalorien und Nährstoffe aller Zutaten für das Rezept Fischklößchen | |||
Nährwerte | Einheiten | für 4 Portionen | pro Portion |
Brennwert | kcal | 1873 | 468.25 |
Brennwert | kj | 7823 | 1955.75 |
Eiweiß | g | 85.6 | 21.4 |
Fett | g | 162.1 | 40.53 |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | g | 2 | 0.5 |
Kohlenhydrate | g | 17 | 4.25 |
Brotheinheiten | BE | 1.42 | 0.35 |
Ballaststoffe | g | 0 | 0 |
Wasser | g | 628.4 | 157.1 |
Cholesterin | mg | 797 | 199.25 |
Natrium | mg | 466 | 116.5 |
Kalium | mg | 1776 | 444 |
Kalzium | mg | 480 | 120 |
Phosphor | mg | 1175 | 293.75 |
Magnesium | mg | 150 | 37.5 |
Eisen | mg | 2.4 | 0.6 |
Vitamin A, Retinol | µg | 1435 | 358.75 |
Vitamin E, Tocopherol | mg | 3.2 | 0.8 |
Vitamin B1, Thiamin | mg | 0.51 | 0.13 |
Vitamin B2, Riboflavin | mg | 0.99 | 0.25 |
Vitamin B3, Niacin | mg | 6.9 | 1.73 |
Vitamin B6, Pyridoxin | mg | 0.8 | 0.2 |
Vitamin C, Ascorbinsäure | mg | 9 | 2.25 |
Die Angaben beziehen sich auf die kumulierte Summe der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Hauptnährstoffe und Brennwerte/Kalorien für das Rezept Fischklößchen | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Brennwert kcal |
Brennwert kj |
Eiweiß g |
Fett g |
KH g |
Ballaststoffe g |
Wasser g |
Hecht | 400 | 328 | 1368 | 73.6 | 3.6 | 0 | 0 | 318.4 | Sahne, 30% Fett | 400 | 1236 | 5164 | 9.6 | 126.8 | 13.6 | 0 | 248 | Schlagsahne, 30% Fett | 100 | 309 | 1291 | 2.4 | 31.7 | 3.4 | 0 | 62 | Salz | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Pfeffer, weiß | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Mineralstoffe für das Rezept Fischklößchen | |||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Natrium mg |
Kalium mg |
Calcium mg |
Phosphor mg |
Magnesium mg |
Eisen mg |
Hecht | 400 | 296 | 1216 | 1216 | 860 | 100 | 2.4 | Sahne, 30% Fett | 400 | 136 | 448 | 448 | 252 | 40 | 0 | Schlagsahne, 30% Fett | 100 | 34 | 112 | 112 | 63 | 10 | 0 | Salz | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Pfeffer, weiß | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Vitamine für das Rezept Fischklößchen | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Retinol µg |
Tocopherol mg |
Thiamin mg |
Riboflavin mg |
Niacin mg |
Pyridoxin mg |
Ascorbin mg |
Hecht | 400 | 60 | 2.8 | 0.36 | 0.24 | 6.4 | 0.6 | 4 | Sahne, 30% Fett | 400 | 1100 | 0.32 | 0.12 | 0.6 | 0.4 | 0.16 | 4 | Schlagsahne, 30% Fett | 100 | 275 | 0.08 | 0.03 | 0.15 | 0.1 | 0.04 | 1 | Salz | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Pfeffer, weiß | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Legende:
Ballaststoffe = nicht verwertbare Kohlenhydrate.
KH = Kohlenhydrate.
MUF = Mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Mengenangaben "0" = keine Daten oder praktisch nicht vorhanden.
Weitere Rezepte aus der Kategorie Suppeneinlagen
Rezepte aus der Kategorie Suppeneinlagen | |
---|---|
Rezeptname | |
Backerbsen | |
Butternockerln | |
Croûtons | |
Eierstich | |
Fischklößchen | |
Grießnockerln | |
Käsebiskuit | |
Kalbfleischklösschen | |
Leberklößchen | |
Mandelbiskuit | |
Pfannkuchenstreifen | |
Schinkenbiskuit | |
Windbeutelchen |