Kategorie: Fleisch
Rinderrouladen
Zutatenliste | |
---|---|
Zutaten | Menge (g/ml) |
Butterschmalz | 30 |
Karotte, roh | 100 |
Rind, Keule | 500 |
Senf | 10 |
Speck, durchwachsen | 100 |
Tomatenmark, gesalzen | 20 |
Wein, Qualitäts-, rot, 10 - 12° | 250 |
Zwiebel, roh | 100 |
Salz | 1 |
Pfeffer, schwarz | 1 |
Cornichons | 60 |
Sellerie, roh | 100 |
Rinderbrühe, Bouillon | 250 |
Arbeitsanweisung / Zubereitung:
Rinderrouladen
Zubereitung Rinderrouladen
Rinderrouladen sind ein typisches deutsches Sonntagsgericht. Je nach Region werden sie etwas anders gefüllt und mit unterschiedlichen Beilagen serviert. Die Zubereitung ist einfach, braucht aber etwas Zeit.
1. Beim Metzger 4 große Rinderrouladen aus der Keule oder Oberschale plattieren lassen. Abspülen, trockentupfen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Seite mit Senf bestreichen, die ganze Roulade mit 1-2 Scheiben Frühstücksspeck belegen.
2. Eine Zwiebel schälen, halbieren und in schmale Streifen schneiden. 4 Cornichons halbieren. Auf jede Rouladen legt man auf das obere Ende 2-3 Zwiebelscheiben und eine halbe Gewürzgurke. Dann rollt man die Rouladen vom schmalen Ende her auf und fixiert sie mit einem Küchengarn oder einem Zahnstocher. Das geschieht, damit sie beim Anbraten und Schmoren nicht auseinanderfallen.
3. In einem Bräter zerlässt man 1-2 EL Butterschmalz und brät die Rouladen bei hoher Temperatur ringsherum scharf an. Sie sollen eine schöne knusprig braune Farbe bekommen aber nicht zu dunkel werden.
4. Die Rouladen herausnehmen. Das Röstgemüse zubereiten, dazu eine kleine Karotte, ein Stück Sellerie und eine kleine Zwiebel schälen und würfeln. Im Bratensaft Butterschmalz zerlassen. Zuerst die Zwiebel, dann das übrige Gemüse anrösten. Das Tomatenmark einrühren und mitrösten.
5. Zunächst mit wenig Rotwein ablöschen und etwas Brühe angießen. Aufkochen und reduzieren lassen. Sobald die Sauce stark eingekocht ist wiederholt man den ganzen Vorgang noch 2-3 Mal indem man immer wieder Rotwein und Brühe angießt und einkochen lässt.
6. Dann legt man die Rouladen ein und schließt den Deckel. Die Rouladen im vorgeheizten Backofen bei mäßigen 90° Grad C 3 Stunden langsam weichkochen. Kurz vor Ende der Garzeit entfernt man den Deckel. Damit die Rouladen nicht austrocknen übergießt man sie mit dem nun stark eingekochten Schmorfond.
Tipp Dazu passen gut Kartoffelbrei oder Kartoffelklöße und Apfel-Rotkraut.
Eigene Rezepte berechnen?
Nutze den Service zur Rezeptverwaltung sowie Kalorien- und Nährwertberechnung Deiner Rezepte: Rezept-Kalorien-Rechner
Kalorienrechner
Ohne Anmeldung, schnell einzelne Lebensmittel oder Rezepte mit dem Kalorienrechner berechnen.
Kalorien und Nährwerte:
Rinderrouladen
Summe der Kalorien und Nährstoffe aller Zutaten für das Rezept Rinderrouladen | |||
Nährwerte | Einheiten | für 4 Portionen | pro Portion |
Brennwert | kcal | 2131.48 | 532.87 |
Brennwert | kj | 8918.28 | 2229.57 |
Eiweiß | g | 143.09 | 35.77 |
Fett | g | 145.7 | 36.43 |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | g | 6.14 | 1.54 |
Kohlenhydrate | g | 25.33 | 6.33 |
Brotheinheiten | BE | 2.11 | 0.53 |
Ballaststoffe | g | 12.52 | 3.13 |
Wasser | g | 1091.31 | 272.83 |
Cholesterin | mg | 795.84 | 198.96 |
Natrium | mg | 3235.21 | 808.8 |
Kalium | mg | 3963.47 | 990.87 |
Kalzium | mg | 260.75 | 65.19 |
Phosphor | mg | 1551.02 | 387.76 |
Magnesium | mg | 224.65 | 56.16 |
Eisen | mg | 18.91 | 4.73 |
Vitamin A, Retinol | µg | 2522.59 | 630.65 |
Vitamin E, Tocopherol | mg | 8.38 | 2.1 |
Vitamin B1, Thiamin | mg | 1.2 | 0.3 |
Vitamin B2, Riboflavin | mg | 1.42 | 0.35 |
Vitamin B3, Niacin | mg | 32.8 | 8.2 |
Vitamin B6, Pyridoxin | mg | 1.46 | 0.37 |
Vitamin C, Ascorbinsäure | mg | 44.19 | 11.05 |
Die Angaben beziehen sich auf die kumulierte Summe der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Hauptnährstoffe und Brennwerte/Kalorien für das Rezept Rinderrouladen | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Brennwert kcal |
Brennwert kj |
Eiweiß g |
Fett g |
KH g |
Ballaststoffe g |
Wasser g |
Butterschmalz | 30 | 269.1 | 1125.6 | 0.09 | 29.85 | 0 | 0 | 0.09 | Karotte, roh | 100 | 25 | 106 | 1.1 | 0.2 | 4.8 | 3.4 | 86.2 | Rind, Keule | 500 | 740 | 3095 | 105 | 35.5 | 0 | 0 | 355 | Senf | 10 | 10.2 | 42.5 | 0.59 | 0.63 | 0.53 | 0 | 7.8 | Speck, durchwachsen | 100 | 621 | 2600 | 9.1 | 65 | 0 | 0 | 20 | Tomatenmark, gesalzen | 20 | 7.8 | 32.4 | 0.46 | 0.1 | 1.1 | 0.1 | 17.2 | Wein, Qualitäts-, rot, 10 - 12° | 250 | 167.5 | 695 | 0.5 | 0 | 6.5 | 0 | 220 | Zwiebel, roh | 100 | 28 | 118 | 1.3 | 0.3 | 4.9 | 1.8 | 88 | Salz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Pfeffer, schwarz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Cornichons | 60 | 18 | 75.6 | 0.6 | 0.12 | 1.5 | 0.24 | 54.42 | Sellerie, roh | 100 | 18 | 77 | 1.6 | 0.3 | 2.3 | 4.2 | 88.6 | Rinderbrühe, Bouillon | 250 | 226.875 | 951.175 | 22.75 | 13.7 | 3.7 | 2.775 | 154 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Mineralstoffe für das Rezept Rinderrouladen | |||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Natrium mg |
Kalium mg |
Calcium mg |
Phosphor mg |
Magnesium mg |
Eisen mg |
Butterschmalz | 30 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Karotte, roh | 100 | 60 | 320 | 320 | 36 | 17 | 0.4 | Rind, Keule | 500 | 400 | 1785 | 1785 | 975 | 100 | 13 | Senf | 10 | 130.7 | 13 | 13 | 13.4 | 4.8 | 0.18 | Speck, durchwachsen | 100 | 1770 | 225 | 225 | 108 | 15 | 0.8 | Tomatenmark, gesalzen | 20 | 118 | 232 | 232 | 6.8 | 6.4 | 0 | Wein, Qualitäts-, rot, 10 - 12° | 250 | 7.5 | 225 | 225 | 25 | 22.5 | 2.25 | Zwiebel, roh | 100 | 3 | 162 | 162 | 33 | 11 | 0.3 | Salz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Pfeffer, schwarz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Cornichons | 60 | 576 | 0 | 0 | 18 | 0 | 0.96 | Sellerie, roh | 100 | 77 | 414 | 414 | 74 | 14 | 0.5 | Rinderbrühe, Bouillon | 250 | 93.01 | 587.4725 | 587.4725 | 261.82 | 33.9525 | 0.515 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Vitamine für das Rezept Rinderrouladen | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Retinol µg |
Tocopherol mg |
Thiamin mg |
Riboflavin mg |
Niacin mg |
Pyridoxin mg |
Ascorbin mg |
Butterschmalz | 30 | 267 | 1.08 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Karotte, roh | 100 | 1700 | 0.5 | 0.07 | 0.05 | 0.6 | 0.3 | 7 | Rind, Keule | 500 | 50 | 0 | 0.45 | 0.85 | 22.5 | 0 | 0 | Senf | 10 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Speck, durchwachsen | 100 | 0 | 0.4 | 0.43 | 0.14 | 2.3 | 0.35 | 0 | Tomatenmark, gesalzen | 20 | 41.4 | 0 | 0.018 | 0.012 | 0.3 | 0.036 | 1.8 | Wein, Qualitäts-, rot, 10 - 12° | 250 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.05 | 0.05 | 5 | Zwiebel, roh | 100 | 1 | 0.1 | 0.03 | 0.03 | 0.2 | 0.13 | 10 | Salz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Pfeffer, schwarz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Cornichons | 60 | 0 | 0 | 0 | 0.012 | 0 | 0 | 1.2 | Sellerie, roh | 100 | 3 | 0.5 | 0.04 | 0.07 | 0.9 | 0.2 | 8 | Rinderbrühe, Bouillon | 250 | 460.1925 | 5.8025 | 0.1575 | 0.255 | 5.9525 | 0.3975 | 11.1925 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Legende:
Ballaststoffe = nicht verwertbare Kohlenhydrate.
KH = Kohlenhydrate.
MUF = Mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Mengenangaben "0" = keine Daten oder praktisch nicht vorhanden.