Kategorie: Dessert-Saucen
Helle-Mehlschwitze
Zutatenliste | |
---|---|
Zutaten | Menge (g/ml) |
Butter, Süßrahm- | 50 |
Mehl, Weizen, Type 405 | 60 |
Arbeitsanweisung / Zubereitung:
Helle-Mehlschwitze
Zubereitung helle Mehlschwitze, helle Roux
Eine helle Mehlschwitze dient zum Binden von weißen oder hellen Saucen. Bei der Herstellung einer hellen Mehlschwitze wird Butter bei geringer bis mittlerer Hitze zerlassen, sie darf dabei aber nicht braun werden. Das zerlassene Fett wird nun mit Mehl bestäubt und mit einem Holzlöffel verrührt. Das Mehl bindet sich mit der Butter und wird zu einer Paste. Circa 1 Minute rühren bis das Mehl goldgelb wird und Blasen wirft. Dann vom Herd nehmen.
Jetzt kann je nach Sauce die entsprechende Flüssigkeit eingerührt werden, um die Sauce zu binden. Dabei können leider auch ganz schnell Klümpchen entstehen. Um diese zu vermeiden gelten folgende einfache Regeln:
Eine kalte Mehlschwitze kann mit heißer Flüssigkeit aufgegossen werden. Eine heiße Mehlschwitze muss man mit kalter Flüssigkeit aufgießen damit die im Mehl enthaltenen Stärketeilchen Zeit haben, Flüssigkeit aufzunehmen und zu binden ohne zu klumpen.
Durch die Hitze beim Kochen verwandelt sich die Stärke des Mehls zu Dextrin und der Mehlgeschmack geht verloren.
Ableitungen der hellen Mehlschwitze sind zum Beispiel die Béchamel oder die Käsesauce, Sauce Mornay.
Eigene Rezepte berechnen?
Nutze den Service zur Rezeptverwaltung sowie Kalorien- und Nährwertberechnung Deiner Rezepte: Rezept-Kalorien-Rechner
Kalorienrechner
Ohne Anmeldung, schnell einzelne Lebensmittel oder Rezepte mit dem Kalorienrechner berechnen.
Kalorien und Nährwerte:
Helle-Mehlschwitze
Summe der Kalorien und Nährstoffe aller Zutaten für das Rezept Helle-Mehlschwitze | |||
Nährwerte | Einheiten | für 4 Portionen | pro Portion |
Brennwert | kcal | 578 | 144.5 |
Brennwert | kj | 2436 | 609 |
Eiweiß | g | 6.71 | 1.68 |
Fett | g | 42.2 | 10.55 |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | g | 1.14 | 0.29 |
Kohlenhydrate | g | 42.95 | 10.74 |
Brotheinheiten | BE | 3.58 | 0.89 |
Ballaststoffe | g | 2.4 | 0.6 |
Wasser | g | 16.11 | 4.03 |
Cholesterin | mg | 120 | 30 |
Natrium | mg | 3.7 | 0.93 |
Kalium | mg | 72.8 | 18.2 |
Kalzium | mg | 15.5 | 3.88 |
Phosphor | mg | 54.9 | 13.73 |
Magnesium | mg | 1.5 | 0.38 |
Eisen | mg | 0.95 | 0.24 |
Vitamin A, Retinol | µg | 326.5 | 81.63 |
Vitamin E, Tocopherol | mg | 1.28 | 0.32 |
Vitamin B1, Thiamin | mg | 0.04 | 0.01 |
Vitamin B2, Riboflavin | mg | 0.03 | 0.01 |
Vitamin B3, Niacin | mg | 0.42 | 0.11 |
Vitamin B6, Pyridoxin | mg | 0.11 | 0.03 |
Vitamin C, Ascorbinsäure | mg | 0 | 0 |
Die Angaben beziehen sich auf die kumulierte Summe der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Hauptnährstoffe und Brennwerte/Kalorien für das Rezept Helle-Mehlschwitze | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Brennwert kcal |
Brennwert kj |
Eiweiß g |
Fett g |
KH g |
Ballaststoffe g |
Wasser g |
Butter, Süßrahm- | 50 | 377 | 1578 | 0.35 | 41.6 | 0.35 | 0 | 7.65 | Mehl, Weizen, Type 405 | 60 | 201 | 858 | 6.36 | 0.6 | 42.6 | 2.4 | 8.46 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Mineralstoffe für das Rezept Helle-Mehlschwitze | |||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Natrium mg |
Kalium mg |
Calcium mg |
Phosphor mg |
Magnesium mg |
Eisen mg |
Butter, Süßrahm- | 50 | 2.5 | 8 | 8 | 10.5 | 1.5 | 0.05 | Mehl, Weizen, Type 405 | 60 | 1.2 | 64.8 | 64.8 | 44.4 | 0 | 0.9 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Vitamine für das Rezept Helle-Mehlschwitze | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Retinol µg |
Tocopherol mg |
Thiamin mg |
Riboflavin mg |
Niacin mg |
Pyridoxin mg |
Ascorbin mg |
Butter, Süßrahm- | 50 | 326.5 | 1.1 | 0.005 | 0.01 | 0 | 0.005 | 0 | Mehl, Weizen, Type 405 | 60 | 0 | 0.18 | 0.036 | 0.018 | 0.42 | 0.10799999999999998 | 0 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Legende:
Ballaststoffe = nicht verwertbare Kohlenhydrate.
KH = Kohlenhydrate.
MUF = Mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Mengenangaben "0" = keine Daten oder praktisch nicht vorhanden.