Kategorie: Teige-und-Massen
Brandteig
Zutatenliste | |
---|---|
Zutaten | Menge (g/ml) |
Butter, Süßrahm- | 60 |
Ei, Vollei, Huhn | 150 |
Mehl, Weizen, Type 405 | 100 |
Milch, entrahmt, Kuh | 100 |
Zucker | 5 |
Salz | 1 |
Wasser | 100 |
Arbeitsanweisung / Zubereitung:
Brandteig
Zubereitung Brandteig
Brandteig ist ein Teig, den man für luftig leichte Gebäcke wie Windbeutel, Eclairs (Liebesknochen) oder kleine Spritzkuchen verwendet. Der Name Brandteig oder Brühteig kommt daher, dass man den Teig bei der Zubereitung unter Hitze im Topf abbrennt.
1. Wasser und Milch in einen Topf geben. Die Mischung aus Wasser und Milch zu gleichen Teilen ergibt später eine optimal gebräunte Kruste, bei Wasser allein würden die Gebäcke sehr blass werden.
Milch und Wasser zusammen mit der Butter, Zucker und einer Prise Salz aufkochen. Anschließend auf mittlere Temperatur zurückschalten und das gesiebte Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit rühren. Mit einem Kochlöffel so lange kräftig rühren, bis die Masse sich zu einem glatten Teig verbindet. Das konstante Rühren ist wichtig, damit der Teig nicht anbrennt.
2. Sobald sich der Teigkloß langsam vom Topf ablöst und sich am Boden eine weiße Schicht bildet, ist er fertig. Den Teig sofort herausnehmen und abkühlen lassen.
Sobald der Teig nur noch handwarm ist, gibt man ihn in ein Rührgerät und rührt nach und nach 3 Eier unter. Damit der Teig später gut bindet, darf er dabei nicht schaumig werden. Da die Eier bei zu heißem Teig gerinnen würden, ist es wichtig, dass der Teig erkaltet ist.
3. Der fertige Brandteig ist jetzt glatt und geschmeidig. Sieht das Rezept noch weitere Zustaten z. B. Zitronenabgeriebenes vor, gibt man dies nach den Eiern dazu. Zur Weiterverarbeitung wird der Teig je nach Rezept in einen Spritzbeutel mit einer großen 13 mm Sterntülle gefüllt, auf ein Backblech gespritzt und anschließend im Backofen ausgebacken.
Tipp Brandteig sollte gleich verarbeitet werden, sonst wird er zäh und fest. Gebäck aus Brandteig schmeckt frisch am besten, schon am nächsten Tag ist es bedingt durch die Luftfeuchtigkeit nicht mehr so knusprig.
Ein leckeres Rezept mit Brandteig sind z. B. die Erdbeer Windbeutel auf dieser Seite.
Eigene Rezepte berechnen?
Nutze den Service zur Rezeptverwaltung sowie Kalorien- und Nährwertberechnung Deiner Rezepte: Rezept-Kalorien-Rechner
Kalorienrechner
Ohne Anmeldung, schnell einzelne Lebensmittel oder Rezepte mit dem Kalorienrechner berechnen.
Kalorien und Nährwerte:
Brandteig
Summe der Kalorien und Nährstoffe aller Zutaten für das Rezept Brandteig | |||
Nährwerte | Einheiten | für 4 Portionen | pro Portion |
Brennwert | kcal | 1076.4 | 269.1 |
Brennwert | kj | 4528.1 | 1132.03 |
Eiweiß | g | 33.72 | 8.43 |
Fett | g | 67.97 | 16.99 |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | g | 4.18 | 1.05 |
Kohlenhydrate | g | 82.37 | 20.59 |
Brotheinheiten | BE | 6.86 | 1.72 |
Ballaststoffe | g | 4 | 1 |
Wasser | g | 325.38 | 81.35 |
Cholesterin | mg | 738 | 184.5 |
Natrium | mg | 271 | 67.75 |
Kalium | mg | 488.2 | 122.05 |
Kalzium | mg | 228.9 | 57.23 |
Phosphor | mg | 503.6 | 125.9 |
Magnesium | mg | 33.8 | 8.45 |
Eisen | mg | 4.66 | 1.17 |
Vitamin A, Retinol | µg | 801.8 | 200.45 |
Vitamin E, Tocopherol | mg | 4.62 | 1.16 |
Vitamin B1, Thiamin | mg | 0.3 | 0.08 |
Vitamin B2, Riboflavin | mg | 0.85 | 0.21 |
Vitamin B3, Niacin | mg | 0.95 | 0.24 |
Vitamin B6, Pyridoxin | mg | 0.36 | 0.09 |
Vitamin C, Ascorbinsäure | mg | 1 | 0.25 |
Die Angaben beziehen sich auf die kumulierte Summe der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Hauptnährstoffe und Brennwerte/Kalorien für das Rezept Brandteig | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Brennwert kcal |
Brennwert kj |
Eiweiß g |
Fett g |
KH g |
Ballaststoffe g |
Wasser g |
Butter, Süßrahm- | 60 | 452.4 | 1893.6 | 0.42 | 49.92 | 0.42 | 0 | 9.18 | Ei, Vollei, Huhn | 150 | 234 | 976.5 | 19.2 | 16.95 | 1.05 | 0 | 111.6 | Mehl, Weizen, Type 405 | 100 | 335 | 1430 | 10.6 | 1 | 71 | 4 | 14.1 | Milch, entrahmt, Kuh | 100 | 35 | 144 | 3.5 | 0.1 | 4.9 | 0 | 90.5 | Zucker | 5 | 20 | 84 | 0 | 0 | 5 | 0 | 0 | Salz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Wasser | 100 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 100 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Mineralstoffe für das Rezept Brandteig | |||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Natrium mg |
Kalium mg |
Calcium mg |
Phosphor mg |
Magnesium mg |
Eisen mg |
Butter, Süßrahm- | 60 | 3 | 9.6 | 9.6 | 12.6 | 1.8 | 0.06 | Ei, Vollei, Huhn | 150 | 216 | 220.5 | 220.5 | 321 | 18 | 3 | Mehl, Weizen, Type 405 | 100 | 2 | 108 | 108 | 74 | 0 | 1.5 | Milch, entrahmt, Kuh | 100 | 50 | 150 | 150 | 96 | 14 | 0.1 | Zucker | 5 | 0 | 0.1 | 0.1 | 0 | 0 | 0 | Salz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Wasser | 100 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Vitamine für das Rezept Brandteig | ||||||||
Zutaten | Menge g/ml |
Retinol µg |
Tocopherol mg |
Thiamin mg |
Riboflavin mg |
Niacin mg |
Pyridoxin mg |
Ascorbin mg |
Butter, Süßrahm- | 60 | 391.8 | 1.32 | 0.006 | 0.012 | 0 | 0.006 | 0 | Ei, Vollei, Huhn | 150 | 408 | 3 | 0.195 | 0.6149999999999999 | 0.15 | 0.12 | 0 | Mehl, Weizen, Type 405 | 100 | 0 | 0.3 | 0.06 | 0.03 | 0.7 | 0.18 | 0 | Milch, entrahmt, Kuh | 100 | 2 | 0 | 0.04 | 0.19 | 0.1 | 0.05 | 1 | Zucker | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Salz | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Wasser | 100 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Alle Angaben beziehen sich auf das Gewicht in Gramm (Menge/Milliliter) pro verzehrbaren
Anteil der Lebensmittel. Alle Angaben ohne Gewähr. |
Legende:
Ballaststoffe = nicht verwertbare Kohlenhydrate.
KH = Kohlenhydrate.
MUF = Mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Mengenangaben "0" = keine Daten oder praktisch nicht vorhanden.
Weitere Rezepte aus der Kategorie Teige-und-Massen
Rezepte aus der Kategorie Teige-und-Massen | |
---|---|
Rezeptname | |
Backteig | |
Biskuit-mit-Schokosplits | |
Biskuitboden | |
Brandteig | |
Hefeteig | |
Marzipan-Streusel | |
Mürbeteig | |
Nussbiskuit | |
Orangenbiskuit | |
Quark-Öl-Teig | |
Quarkölteig-für-Kuchenböden | |
Rührteig | |
Streusel | |
Strudelteig |